FOMA 25 Fotografie Männedorf Februar 2025
tour d'horizon
.
FOMA 25 - in der Kulturschüür vom 2. Februar bis 2. März 2025

FOMA 25 – Fotografie Männedorf
mit Fotokünstlern und -künstlerinnen aus der Region
mit Fotokünstlern und -künstlerinnen aus der Region

Danilo Baredi, Thomas Pfister, Silvio Tanner, Barbara Spycher, Jan Kühnel, Annette Golaz, Susi Bleuler
Den ganzen Februar über war in der Kulturschüür die «Fotografie Männedorf» zu sehen, die neue Plattform für regionale Fotoschaffende. Schon die Vernissage lockte 200 Interessierte, zum Schluss hatten wir 630 Besuchende.
Die Ausstellung deckte 2025 ein sehr breites Spektrum ab – diesmal, das 2te Mal insgesamt, sogar altersmässig mit Ausstellenden von 22 bis 88 Jahren: Die beiden jüngsten Künstler, die Männedorfer Danilo Baredi und Jan Kühnel, sind jeder gerade ein Viertel so alt wie die etablierte Künstlerin Susi Bleuler, die schon vor mehr als 50 Jahren in Küsnacht die «Galerie im Höchhuus» gegründet hat und sich nach Malerei und Objekten seit ein paar Jahren ganz der Fotografie widmet.
Und während Susi Bleuler ein rauschendes Fest der Farben und Formen aus fremden und verfremdeten, aber allesamt neu entstandenen Bildern veranstaltete, präsentierten die begabten Newcomer Danilo Baredi und Jan Kühnel die gute «alte Schule» der Fotografie mit zahlreichen analogen Schwarz-Weiss-Aufnahmen aus der eigenen Dunkelkammer: stundenlang perfektionierte Naturbilder, kontrastreiche Ausschnitte aus dem Alltag, vielfältige Texturen. Entstanden von A bis Z in einem komplett analogen Prozess.
Barbara Spycher aus Männedorf hat sich in Island verliebt. Sie verbringt einen guten Teil ihres Lebens auf dieser kargen Vulkaninsel und hielt an der Foma die überraschende Schönheit von Pflanzen, Steinwüsten, Wasserfällen, Vulkanausbrüchen, Eisstrukturen und Nordlichtern mit ihrer Kamera fest.
Silvio Tanner aus Wolfhausen überzeugte mit grossformatigen und gestochen scharfen Makroaufnahmen von Details aus der Natur. Nachdem er in einem Prozess meditativer Bildverarbeitung minutiös alles entfernt hat, was er als überflüssig empfindet, scheinen seine Sujets im Raum zu schweben.
Die Männedorfer Fotografen Annette Golaz und Thomas Pfister zeigten eine gemeinsame Serie von getonten und handgedruckten Cyanotypien mit dem Titel «Berührende Bäume» - auch die Natur scheint menschliche Regungen zu zeigen, für jene, die sie sehen…

Die Vernissage am 2. Februar mit 200 Besuchenden war ein voller Erfolg










.
.